Warum ist Bitcoin bei Cyberkriminellen beliebt, und wie sieht die Zukunft der Kryptowährungen im Dunkeln aus?
Aufgrund des Übergangs vieler Menschen auf der ganzen Welt in einen „Zuhause bleiben“-Modus, in dem die einzige praktikable Möglichkeit der Kommunikation und des Empfangs von Informationen über das globale Netzwerk besteht, sind einige neue Informationen über die Aktivitäten im Dunkeln aufgetaucht.
In der Zeit von COVID-19 hat sowohl die Aktivität von Cyberbetrügern, die die Möglichkeiten von Kryptowährungen nutzen, als auch die allgemeine illegale Aktivität im World Wide Web zugenommen.
Natürlich nutzen nicht alle Betreiber von Dunkelnetzen die Epidemie für böswillige Vorteile und halten sich an den Ehrenkodex. Dennoch beschloss der Cointelegraph, herauszufinden, wie Bitcoin Evolution mit dem Darknet in Verbindung gebracht wird, ob die globale Pandemie illegale Krypto-Operationen beeinträchtigt und wie die Behörden auf der ganzen Welt damit umgehen.
Krypto und die Dunkelheit
Digitale Vermögenswerte werden in vielen Bereichen verwendet, darunter auch als Zahlungsmittel im Dunkeln für diejenigen, die ein Höchstmaß an Anonymität anstreben, während sie Operationen durchführen, die von den Aufsichtsbehörden als fragwürdig erachtet werden.
Kryptowährungen sind besonders beliebt bei Verkäufern von Artikeln wie illegalen Drogen, Waffen und anderen verbotenen Gütern. Darknet-Benutzer geben den Märkten im Netzwerk Impulse, indem sie spezielle Software wie den TOR-Browser benutzen, um die Unzugänglichkeit solcher Waren durch die Verwendung von Kryptographie mit ihrer Pseudoanonymität für Transaktionen zu umgehen. Diese Art von Transaktionen und das Konzept der Dezentralisierung selbst hat der Kontrolle der globalen Nachrichtendienste Grenzen gesetzt.
Die Verkäufer illegaler Waren haben sich schon früh an das dezentralisierte Prinzip der Krypto-Währungen gewöhnt und diese eingesetzt, lange bevor Bitcoin (BTC) zu einem Begriff wurde. Ein auffälliger Fall ist der Online-Markt Silk Road, der als Teil des Darknet lanciert wurde. Er stützte sich stark auf Bitcoin, während das Token 2011 für viele noch ein Rätsel war.
Im Darknet werden alle Verbindungen zwischen vertrauenswürdigen Knoten über spezielle Protokolle und Ports hergestellt. Alle IP-Adressen sind verborgen, so dass es nicht möglich ist, das Darknet über vertraute Browser wie Chrome, Firefox oder Safari zu betreten. Das gesamte Netzwerk arbeitet nach dem Prinzip der Dezentralisierung und wird von keiner Behörde kontrolliert. Dadurch erhalten die Benutzer ein gewisses Maß an Sicherheit, da viele Standorte im Dunkeln TOR-Verschlüsselungsprotokolle verwenden, die die Identität der Benutzer verbergen und ihre IP-Adressen ersetzen.
Es gibt viele Sites, die illegale Waren im Dunkeln verkaufen, unter denen AlphaBay und Oasis herausragen. Sie haben wohl in der Vergangenheit den Preis der privatwirtschaftlich orientierten Kryptowährung Monero (XMR) in die Höhe schnellen lassen, nachdem der Token als Zahlungsoption hinzugefügt wurde. Anonyme Token-Transaktionen haben das dunkle Netzwerk voranschreiten lassen, aber dies wiederum hat in den Köpfen vieler Menschen heute eine Verbindung zwischen Kryptowährungen und illegalen Aktivitäten entstehen lassen.
Aleksadnr Lazarenko, der Leiter der Forschungs- und Entwicklungsabteilung der Gruppe IB – einer der größten Anbieter von Lösungen zur Erkennung und Verhinderung von Cyberangriffen – teilte mit Cointelegraph seine Meinung darüber, warum Kryptowährungen bei Kriminellen beliebt sind:
„Trotz der Tatsache, dass Transaktionen, die mit Bitcoin durchgeführt werden, für ihre Transparenz bekannt sind, gewähren sie Cyberkriminellen immer noch eine beträchtliche Anonymität. Da Kryptowährungen normalerweise dezentralisiert sind und nicht zu einer bestimmten nationalen Gerichtsbarkeit gehören, werden Operationen mit ihrer Verwendung von den Währungsbehörden nicht so streng überwacht. Ein weiterer offensichtlicher Grund, der die Leidenschaft der Cyberkriminellen für Kryptowährungen erklärt, ist die Tatsache, dass sie keine gültigen persönlichen Informationen für ihre Besitzer offenlegen müssen“.
Braucht das Darknet Bitcoin?
Es gibt immer noch die Meinung, dass BTC und andere Kryptowährungen nur für kriminelle Zwecke verwendet werden. Offshore-Bankensysteme eignen sich jedoch besser zur Finanzierung von terroristischen Aktivitäten und Geldwäsche als ein anonymes, dezentrales Netzwerk, über das Zahlungen laufen.
Zweifellos hat die BTC dazu beigetragen, die dunkle Wirtschaft der Seidenstraße zu betreiben, aber Marktplätze im Dunkeln haben in den letzten Jahren begonnen, ihre Geschäfte zu schließen – und das aus gutem Grund. Den Experten von Chainalysis zufolge florierten die Geschäfte im Dunkeln im Jahr 2019, vor allem dank der Kryptowährungen. Diese Online-Vermögenswerte sind jedoch starken Preisschwankungen unterworfen, was sich auf ihre Nutzung im Dunkelnetz auswirkt.
Carles Lopez-Penalver, Analyst für Cyberkriminalität bei Chainalysis, sagte gegenüber Cointelegraph, dass die Verkäufer ihre Aktivitäten in Zeiten des Rückgangs des BTC-Preises reduzierten, da sie befürchteten, dass die von ihnen angenommenen Gelder am nächsten Tag nichts mehr wert sein könnten:
„Während wir denken, dass die Darknet-Märkte widerstandsfähig sind und hier bleiben werden, war es interessant zu beobachten, dass die Einnahmen aus dem Darknet-Markt nach dem jüngsten großen Preisverfall von Bitcoin im Zusammenhang mit COVID-19 viel stärker zurückgingen, als wir erwartet hatten.
Nichtsdestotrotz sind sich die Experten einig, dass eine bestimmte Krypto-Währung, egal wie hoch der Kurs ist, im Dunkeln trotzdem beliebt sein wird. Lazarenko meinte dazu:
„Die Kryptowährung ist de facto die Hauptwährung des Untergrunds, daher wird sie auf jeden Fall populär sein. Das Ausmaß ihrer Beliebtheit und Verwendung wird direkt vom Zustand des Untergrundmarktes abhängen – wenn er wächst, wird es wahrscheinlich mehr Transaktionen in Kryptowährungen geben. Wenn es um die Hauptzahler auf diesem Markt geht, gibt es nur wenige Kryptowährungen, die sich in ihrer Popularität mit Bitcoin vergleichen lassen. Vielleicht werden wir das Wachstum von Ethereum 2.0 sehen, sobald es die Welt sieht, aber es wird wahrscheinlich immer noch hinter Bitcoin zurückbleiben“.
Könnte TON das neue Darknet werden?
Trotz des Rückgangs der Kryptogeld-Operationen im Dunkelnetz scheint sich die Kriminalität auf verteilte Plattformen und verschlüsselte Anwendungen zu verlagern, und hier könnte Telegram Open Network ins Spiel kommen.
Viele denken, dass TON ein neues Darknet sein wird, und hier ist der Grund dafür. Die üblichen Websites, die Benutzer sehen, wenn sie einen Link in einem Browser öffnen, arbeiten auf der Grundlage des Transmission Control Protocol, des Internet Protocol und des Hypertext Transfer Protocol. TCP ist für die zuverlässige Übertragung des Bytestroms von einem Computer zu einem anderen verantwortlich, IP ist für das Routing des Datensatzes oder die Bestimmung aller Datenübertragungspunkte zuständig, und HTTP arbeitet eine Ebene höher, so dass Informationen in Form von Dokumenten kodiert werden können.
Auf der Basis dieser Protokolle lassen sich Overlay-Netzwerke wie TOR oder ein VPN aufbauen. Die meisten von ihnen sind so konzipiert, dass Probleme des Datenschutzes wie geringe Sicherheit und mangelnde Anonymität beseitigt werden. Das Telegramm-Team hat ein weiteres vorgeschlagen – TON Sites. Technisch gesehen werden die im TON-Netz erstellten Sites wie normale Webseiten aussehen, aber der Unterschied besteht darin, dass die Inhalte nicht auf irgendeinem Server gespeichert, sondern über Netzwerkknoten und Benutzer verteilt werden. Anstelle von IP-Adressen in diesem Netzwerk wird es ein Abstract Datagram Network Layer-Protokoll geben, das standardmäßig eine Verschlüsselung bietet, während der Zugriff auf reguläre HTTP-Sites und umgekehrt über Gateways möglich sein wird.
Es überrascht nicht, dass einige Analysten TON-Sites als ein Element einer technologisch fortgeschrittenen Darknet-Plattform sehen, deren Kern die Krypto-Währung Gram ist. Russische Strafverfolgungsbehörden haben daher Bedenken bezüglich der Plattform geäußert und im März eine Bekanntmachung veröffentlicht, in der Auftragnehmer aufgefordert wurden, anonyme Netzwerke zu untersuchen und zu blockieren, darunter sowohl TOR als auch TON als Ziele.
Darüber hinaus verwenden Darknet-Plattformen wie TOR oder möglicherweise TON nicht nur Kryptowährungen, sondern blockieren auch die gesamte Technologie der Kryptoketten. Es gibt bereits einige wenige Projekte, die aktiv die Blockchain nutzen, um auf ihre Ressourcen zuzugreifen. Experten der Chainalysis bestätigten dies:
„Es gibt einige Märkte und Betrugsgeschäfte, die die Blockkettentechnologie über einen Währungsmodus hinaus eingesetzt haben. Mehrere Kartenläden und einige kleine Drogerien arbeiten über Blockchain-DNS, die Namecoin und Emercoin verwenden, um Marktplätze vor der Sperrung von ISP-DNS zu schützen, um sicherzustellen, dass ihre Kunden Zugang zu ihrem Marktplatz haben.
Behörden bekämpfen Cyberkriminalität
Regulatoren auf der ganzen Welt sind zunehmend besorgt über die Rolle von Kryptowährungen bei der Geldwäsche und der Finanzierung verschiedener illegaler Aktivitäten. Seit Anfang 2020 haben viele Regierungen begonnen, diese Situation aktiv zu bekämpfen, und haben verschiedene gesetzliche Maßnahmen eingeführt, um ihren Schutz vor finanzieller Cyberkriminalität zu verstärken.
Laut Chainalysis hängt die Zahl der Nutzer von Darknet direkt damit zusammen, wie streng die Regierungspolitik gegenüber dem Internet ist. Daher wird das Darknet hauptsächlich in den Vereinigten Staaten, Russland und einigen europäischen Ländern wie Deutschland, den Niederlanden und Frankreich genutzt.
In Anlehnung an Russland, wo die Zentralbank in regelmäßigen Abständen strenge Empfehlungen einführt, wie Finanzinstitute verdächtige Transaktionen einschließlich des digitalen Währungsumtauschs aufspüren sollten, richteten die US-amerikanischen Strafverfolgungs- und Regulierungsbehörden im März ein Kryptowährungs-Nachrichtendienstprogramm ein, das neue Regeln und Steuerberichterstattungsanforderungen vorschlug, um den Weg für die weit verbreitete Einführung der Blockchain-Technologie zu ebnen.
Ende März kündigte die Internationale Kriminalpolizeiliche Organisation eine Partnerschaft mit dem südkoreanischen Datennachrichtendienst-Startup S2W Lab an, um Darknet-Aktivitäten, einschließlich Kryptowährungstransaktionen, zu analysieren. Es ist jedoch noch nicht klar, wie wirksam ihre Maßnahmen sein werden, da Benutzer auf der dunklen Seite des Netzes dazu neigen, neue Wege zu finden, ihre illegalen Aktivitäten auf die eine oder andere Weise fortzusetzen.